Montag, 21 Oktober 2019 00:00

Stadtentwicklungsführung - 4A, 4B

Die Maturaklassen nahmen an zwei sonnigen Nachmittagen an einer Stadtführung der besonderen Art teil. Es ging primär darum, die eigene Stadt aus einer anderen Perspektive kennenzulernen, die Aufwertung von Stadtvierteln im Zuge von Stadtentwicklungsprojekten zu erkennen und die architektonische Vielfalt in Verbindung mit städtischer Funktionalität zu erleben.

Unsere Touren führten uns unter anderem zu den folgenden Punkten: Széll Kálmán tér, Millenáris, Átrium, Király Fürdö, Burgviertel

Wir bedanken uns bei Arne Hübner von Guiding Architects für die lebendigen und interessanten Führungen!

Freitag, 18 Oktober 2019 00:00

Literaturstunde in dem New York Kaffeehaus

Die Klasse 4A hatte mit ihrer Ungarischlehrerin, Frau Judit Peisch, eine ausserordentliche Literaturstunde in dem New York Kaffeehaus, das heuer seinen 125. Geburtstag feiert. Auch hiermit bedanken wir uns bei Anna Juhász für die Führung in der interessanten Welt vom Nyehó (alter Spitzname für das Kaffeehaus). Wir konnten nicht nur in den wunderschönen Räumen herumspazieren, sondern auch in die Zeiten unserer Schriftsteller und Dichter der Zeitschrift "Nyugat" (Westen) zurückfliegen. Wir haben in ihre Kultur und die Geschichte des Kaffeehauses einen schönen Einblick bekommen. 

Samstag, 21 September 2019 00:00

ELJUB Poetry Slam in Melk

Vor zwei Wochen hatte unsere Schule die Möglichkeit drei SchülerInnen nach Melk auf ein Slam Poetry Event zu schicken. Es hat unsere Interesse sofort geweckt, und wir haben uns zu dritt - Panka, Kata und Zita - angemeldet. Unsere Hoffnung auf ein gutes Erlebnis hat uns nicht enttaeuscht: wir haben mit abwechslungsreichen Spielen die anderen SchülerInnen kennengelernt, und beneidenswerte Texte waehrend der Vorführung gehört. Das absolut beste, was uns passiert ist, war das Kennenlernen von unserer neuen Freundin, Khlod. Sie ist eigentlich aus Syrien, lebt jetzt aber schon seit vier Jahren in Österreich, spricht fliessend Deutsch und macht dieses Jahr die Matura. 

Kata Nagyiványi, Zita Beer

 

Donnerstag, 19 September 2019 00:00

Picknick im Garten 2019

Kunst, Live-Musik und Kulinarisches auf Wiesen und Terrassen der Schule ÖSB Chor & Picknick Team

Projektleiter: Rezső Bálint

Donnerstag, 05 September 2019 00:00

Projekttag - Vorbereitungsklasse

Vorbereitungsklasse (Vokl). Teambuilding. Wanderung im Wald. Fahrt mit der Bergeisenbahn. Vom Elisabeth-Aussichtsturm Eier fallen lassen - Bruchtest. Sonne, Spaß, Freude, ...

Dienstag, 18 Juni 2019 00:00

Sporttag 2019

https://youtu.be/_-tpCdCAOX8 

Fußball - Burschen

I.: 3B

II.: 2A

III.: 4AB

Volleyball - Mädchen

I: 3B

II.: 4B

III.: 2A

Sehen. Hören. Riechen. Schmecken. Spüren. - Vorbereitungsklasse 2018/2019 stellt der nächsten Vokl die Schule vor. 

Dienstag, 18 Juni 2019 00:00

Maturazeugnisverleihung 2019

Die feierliche Verleihung der Reifeprüfungszeugnisse hat auf Einladung der Botschafterin der Republik Österreich in Ungarn, Frau Mag. iur Elisabeth Ellison-Kramer, am Dienstag, 18. Juni 2019 um 17 Uhr in ihrer Residenz stattgefunden.

Herzliche Gratulation!

4A - Klassenvorstand: Elisabeth Reisinger

Arnott Ryan István

Bognár Luca Fruzsina

Bosits Réka

Erdélyi Zsófia

Ferencz Emma

Filipov Sofia

Gallo Andrew Robert

Gili Szilárd

Gruber Lilien Maria

Kiss Dominik

Kovács Tamás

Krawath Philip

Lévai Dorottya

Nagy Dávid Martin

Pacsay Lili Andrea

Papp Bernadett Petra

Squarra Dominik Patrik

Szabados Soma

Szakál Míra

Tilki Tekla

Tóth Patrik

Varga Donát

Zamostny Vivien

 

4B - Klassenvorstand: Barbara Koschat

von der Bank Félix Alexander

Beer Ádám András

Boros Beáta

Budai Franciska

Csabai Sára

Csobánci-Horváth Ádám

Csobánci-Horváth Zsófia

Doncseva Anna Krisztina

Gebes Yasmin

Iványi Dorottya Fanni

Karsai Olivér Zoltán

Kovács Bozsó

Lóránth Lili

Ludwig Stefi

Major Zsófia

Manger Maximilian

Molnár Míra Beáta

Müller Magdolna

Ondrusek Zoltán Ákos

Palkó Nóra

Rácz Gábor

Sós Norbert

Szalay Kata Csenge

Sziva Noémi

Teszler Anna Dorka

Varga Dávid

Varga Sára Lili

Foto: www.markszabados.com 

Aufwärmung für das Schuljahr 2019/2020

Österreichische Schule Budapest (Österreichisches Gymnasium): Vorbereitungsklasse, 1A, 1B
Österreichisch-Ungarische Europaschule (Österreichische Grundschule): 8. Klassen

Projektleiterin: Barbara Simon

Dienstag, 04 Juni 2019 00:00

Theater

"Anleitung zum Unglücklichsein" - Eine szenische Collage frei nach Paul Watzlawick (in deutscher Sprache)
Produktion der THEO-Theatergruppe der SchülerInnen der Österreichischen Schule Budapest / Regie: Ernst Krenn


Am Dienstag, 4. Juni 2019 um 19 Uhr
In der Bibliothek der ÖSB

Seite 16 von 36

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau