Weihnachtskonzert
Am Donnerstag, dem 12. Dezember, fand das traditionelle Weihnachtskonzert unserer Schule statt. Der Bibliothekssaal wurde von klassischen, klangvollen Melodien erfüllt – Weihnachtslieder und mehr –, die eine festliche Atmosphäre in den Herzen der Zuhörer:innen schufen.
Es weihnachtet in der ÖSB
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 2B haben mit Lehrerin Lisa Binder den Weihnachtsbaum unserer Schule geschmückt.
Der Nikolaus ist eingetroffen!
Ein Tag auf der Bühne: Klasse 3B im Gizi-Bajor-Schauspielmuseum
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3B besuchten mit ihren Lehrerinnen Eszter Tóth und Anna Veres das Gizi-Bajor-Schauspielmuseum. Dort schlüpften sie in verschiedene Rollen und konnten auf humorvolle und interaktive Weise ausprobieren, wie es sich anfühlt, auf der Bühne zu stehen.
ÖSBRUNCH – Großes gemeinsames Frühstück
Was gibt es Schöneres, als einen trüben Novembermorgen mit leckeren Snacks zu beginnen? Die Schülervertretung unserer Schule organisierte daher ein besonderes Event: ein vielfältiges Frühstück in der ersten Unterrichtsstunde – mit köstlichen Gerichten aus verschiedenen Ländern.
Besondere Ungarischstunde
Am Freitag, den 8. November 2024, durften wir Tibor Fonyódi, Schriftsteller und Drehbuchautor, an unserer Schule willkommen heißen. In einer besonderen Ungarischstunde bot er der 3B-Klasse faszinierende Einblicke in seine Arbeit und die Welt des Schreibens.
Ein besonderes Erlebnis im Uránia National Filmtheater
Am 8. November besuchten die Klassen 1A und 1B gemeinsam mit ihren Lehrerinnen das Uránia National Filmtheater, um die englischsprachige Musical-Adaption von Charles Dickens' A Christmas Carol zu sehen. Die anderthalbstündige Aufführung, gespielt von muttersprachlichen SchauspielerInnen, überzeugte durch Witz und Einfallsreichtum. Ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten!
Basketball-Schülerolympiade
Das Mädchen-Basketballteam der Österreichischen Schule Budapest hat erfolgreich an der Bezirks-Basketball-Schülerolympiade teilgenommen und sich den beeindruckenden dritten Platz erkämpft. Wir sind stolz auf ihre großartige Leistung!
McDonald's Fair Play Cup
In diesem Jahr nahmen 1.020 Mannschaften aus 495 Schulen am McDonald's Fair Play Cup teil. Das Schülerfußballteam der Österreichischen Schule Budapest zeigte eine herausragende Leistung: Es gewann alle vier Spiele und sicherte sich damit den ersten Platz in seiner Gruppe. Nun freuen sich die stolzen Spieler auf die Fortsetzung des Wettbewerbs im Frühjahr!
Rail Cargo Hungaria Stipendium
Auch in diesem Schuljahr hat Rail Cargo Hungaria Stipendien an Schülerinnen und Schüler der Österreichischen Schule in Budapest vergeben, die besondere akademische Leistungen und soziale Kompetenzen gezeigt haben. Astrid Harz, Botschafterin der Republik Österreich in Ungarn, und Imre Kovács, Vorstandsvorsitzender von Rail Cargo Hungaria, überreichten die Anerkennungsurkunden am 5. November 2024 in einer Feierstunde in der Schulbibliothek. Im Anschluss fand ein Empfang statt.
weiter...
„TechCsajok“-Career-Roadshow
Die Mädchen der Abschlussklassen unserer Schule nahmen an einem spannenden und informativen Programm der „TechCsajok“-Career-Roadshow teil. Ziel dieser Initiative ist es, Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern.
Schulsprecherwahl
Unsere Schülerinnen und Schüler werden in diesem Schuljahr von Liza Csáky (4A) und Bálint Csaba Kiss (4A) vertreten. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg!
Tag der Sprachen
Auch in diesem Jahr feierte die Österreichische Schule Budapest ihren Tag der Sprachen, bei dem die Schüler*innen die sprachliche Vielfalt der Schule präsentierten. Im Laufe des Abends boten Aufführungen in verschiedenen Sprachen, Stilrichtungen und Stimmungen dem Publikum in der Bibliothek ein reichhaltiges Erlebnis. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und sorgte für einen schönen Abend an der Österreichischen Schule Budapest.
SPAR Budapest Marathon
Auch in diesem Jahr war die Österreichische Schule Budapest beim Spar Marathon stark vertreten: Rund 175 Schülerinnen und Schüler sowie 6 Lehrerinnen und Lehrer nahmen am 12. Oktober am Lauf teil. Mit dieser beeindruckenden Teilnehmerzahl sicherte sich die Schule den Sieg im Mobilisierungswettbewerb für Schulen mit weniger als 250 Schülern. Hervorzuheben ist Benedek Szabó aus der 3B Klasse, der als schnellster Teilnehmer in seiner Kategorie ins Ziel kam. Wir gratulieren ihm herzlich zu dieser Leistung! Ein großer Dank geht auch an die Sportlehrer Zoltán Jenei und Nikolett Förster die die Teilnahme der Schule hervorragend organisiert haben.