Bereits zum zweiten Mal hatten Schüler:innen der ÖSB die Gelegenheit, das Nationale Krebsforschungsinstitut (Országos Onkológiai Intézet) in Budapest zu besuchen. Unter der Begleitung von Biologielehrerin Lisa Binder erhielten die Maturaklassen zunächst einen Vortrag über aktuelle Forschungsansätze in der Onkologie. Anschließend folgte eine exklusive Führung durch die Versuchslabore.
Dabei erhielten die Schüler:innen Einblicke in zwei zentrale Bereiche der Forschung: Im Mäusehaus wurde ihnen die Zucht von Versuchstieren sowie deren Einsatz in Experimenten nähergebracht. Im Zelllabor wurden Methoden der Tumorzellkultivierung und deren Analyse mithilfe moderner Maschinen demonstriert.
Das engagierte und offene Team unter der Leitung von Dr. József Tóvári vermittelte den Schüler:innen ein realistisches Bild dieses anspruchsvollen Berufsfeldes. Die Exkursion bot wertvolle Einblicke in die wissenschaftliche Praxis und erweiterte das Verständnis für die Herausforderungen der Krebsforschung.