Projekttag - Vorbereitungsklasse / Csillebérc
Die Vorbereitungsklasse (Vokl) besuchte am 7.9.2016 im Rahmen eines Projekttags den Kletterpark in Csillebérc. In verschiedenen Aufgaben zur Teambildung lernten die SchülerInnen einander besser kennen und absolvierten mit viel Geschick die Übungsparcours. Im Abenteuerpark stellten sie ihren Mut unter Beweis. Eine wunderbare Basis für das kommende Schuljahr!
Erfolgreiches Schülerpraktikum@SAP 2016
Erfolgreiches Schülerpraktikum@SAP 2016
In der letzten Schulwoche des vergangenen Schuljahres konnten sich 9 Schüler der ÖSB erfolgreich für ein Praktikum beim Softwarehersteller SAP bewerben. Im Zuge des Praktikums bekamen sie einen Einblick in die Zukunft des Webs 4.0 und konnten ihr eigenes „Internet of Things“ konstruieren. Nach erfolgreicher Teilnahme bekamen unsere Schüler ein Praktikumszeugnis von SAP überreicht.
Die Schüler und das Lehrerteam der ÖSB bedanken sich herzlichst bei SAP für diese tolle Chance.
Projekttag - 1B
Am Dienstag, den 21.6.2015 haben 15 Schüler und Schülerinnen der 1B einen Ausflug nach Visegrád gemacht. Vom Bahnhof Nyugati fuhren wir mit dem Zug bis nach Nagymaros, von dort mit der Fähre über die Donau nach Visegrád. Es folgten 45 Minuten Aufstieg zur Burg (Fellegvár), die mit einem herrlichen Ausblick über das Donauknie belohnt wurden. Den Projekttag rundete eine Fahrt mit der Sommerrodelbahn ab. Nach einem Mittagessen im Ort wurde dann wieder mit Fähre und Zug die Heimreise angetreten.
Projekttag - 2A
Die Klasse 2A fuhr am 21.6. nach Wien. Vom Mozart-Grab am St. Marxer Friedhof ging es zum Picknick in den Prater. Danach fuhren wir ins größte Druckzentrum der Mediaprint GmbH., wo die meisten österreichischen Tageszeitungen und Wochenzeitschriften gedruckt werden. Den Ausklang bildete eine kleine „Shopping- und Eistour“ im Zentrum Wiens.
Projekttag - 2B
Die Klasse 2B begab sich am 21.06. auf einen Ausflug nach Győr. Neben einer Besichtigung des riesigen Audi Hungaria-Werks hatten alle während der Mittagspause Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Anschließend durften einige Schüler die Rolle des Fremdenführers übernehmen und erzählten ein paar interessante Fakten über die meisten Sehenswürdigkeiten. Die Klasse bekam innerhalb kürzester Zeit einen Überblick über den fantastischen und vielfältigen Ort. Das Eis am Ende war der krönende Abschluss einer gut gelungenen Reise.
(Réka Gorzás)
Projekttag - 3B
Besuch der Picasso-Ausstellung
We were inspired... Picasso lebt weiter... Davor gab's Frühstück mit der Klasse.
Ein bisschen Japan in der Bibliothek
Ein bisschen Japan in unserer Bibliothek - Am 17.6.2016 las die österreichische Autorin Milena Michiko Flasar aus ihrem Buch „Ich nannte ihn Krawatte“, in dem es um die Begegnung zwischen einem jungen Hikikomori und einem entlassenen Salaryman geht.
Begleitet wurde die Lesung von Impressionen zum Buch, zusammengestellt von Schülerinnen und Schülern der 2A.
Wir danken dem Österreichischen Kulturforum Budapest sehr herzlich für die Finanzierung dieser Veranstaltung!
Überreichung der Reifeprüfungszeugnisse in der Residenz des österreichischen Botschafters
Zum Abschluss einer erfolgreichen Schullaufbahn überreichte Herr Gesandter Johannes Leibetseder den Maturantinnen und Maturanten die Reifeprüfungszeugnisse. Mögen diese Momente in Erinnerung bleiben!
Vokl Projekt - Ohne Handy
Die SchülerInnen der D1-Gruppe der Vorbereitungsklasse haben im Deutschunterricht ein nicht alltägliches Experiment durchgeführt: Sie haben für eine Woche freiwillig auf ihre Handys verzichtet. Ihre Erfahrungen haben sie nach der handylosen Woche SchülerInnen der D2-Gruppe der Vokl sowie der 1A und 1B präsentiert.
weiter...
Charleston Southern University Concert Singers in der ÖSB.
Im Rahmen einer Tournee durch Österreich und Ungarn gaben die Charleston Southern University Concert Singers ein Konzert in der ÖSB.
Ein Erlebnis erster Klasse! Ein gemütliches Beisammensein rundete die gelungene Veranstaltung ab.
Wienwoche - 1A, 1B
In diesem Jahr (23.-27. Mai) besuchten die ersten Klassen anlässlich ihrer Projektwoche Wien. Der Ausflug bot unzählige Gelegenheiten, fantastische Orte und Sehenswürdigkeiten besuchen zu können: Wir besichtigten unter anderem Schönbrunn (Schloss & Tiergarten), die Hofburg, das Parlament und bekamen auch einen Einblick in die Geheimnisse der UNO, außerdem beschäftigten wir uns im mumok mit moderner Kunst. Erholen konnten wir uns bei den verschiedenen Abendprogrammen wie z.B. einem Besuch im Prater oder einem Musical im Raimundtheater. Wir hoffen, die nächste Klassenfahrt wird genauso interessant wie diese.
Jugend debattiert international - Landesfinale
Daniel Szabó erreichte im Landesfinale von Jugend debattiert international den ausgezeichneten 3. Platz.
Das Finale wurde am 25. Mai 2016 im Spiegelsaal der Andrássy Universität Budapest ausgetragen. Herzliche Gratulation!
Schulausscheidung zum österreichischen Redewettbewerb
Drei Schülerinnen und drei Schüler aus den dritten Klassen sind am 1.3.2016 angetreten, um ein Ticket für die Teilnahme am Wiener Vorbewerb für den österreichischen Redewettbewerb zu bekommen.
Katalin Babos, András Boros, Agnes Strasser und Márk Verő werden die ÖSB im April in Wien mit ihren Gewinner-Reden vertreten.