Donnerstag, 22 Juni 2023 10:49

Spar Vielfaltspreis

Unsere Schülerin, Emilia Kozma (4.b) hat für Ihre VWA den Spar Vielfaltspreis bekommen. 

Wir sind sehr stolz auf sie und gratulieren herzlich!

Mittwoch, 21 Juni 2023 14:14

Workshop-Tag

An diesem Tag konnten die Lehrkräfte, Schüler und Schülerinnen ihre Talente bei einer Vielzahl von lustigen und kreativen Aktivitäten unter Beweis stellen. In der Bibliothek unterrichtete Zsuzsa Galambos Gesellschaftstänze, im Musiksaal spielte eine improvisierte Band fröhliche Musik, im kleinen Innenhof regte der köstliche Duft von frisch Gegrilltem den Geruchssinn an, und im Garten zogen die botanischen Übungen von Lisa Binder neugierige Blicke auf sich. Darüber hinaus gab es natürlich noch weitere Themen zu erkunden, wie die Kunst des Bierbrauens, die von Rudolf Iványi gelehrt wurde, die Kunst des Knüpfens von Perlenarmbändern unter der Leitung von Hana Bao Ban und die Möglichkeit, Computerspiele, Schach, Poker und vieles andere auszuprobieren.

Die AbsolventInnen der Österreichischen Schule Budapest erhielten ihre Diplome in feierlichem Rahmen in der Residenz der Österreichischen Botschaft in Budapest. Die Verleihung erfolgte durch Margot Wieser, Direktorin der Österreichischen Schule in Budapest, und Dr. Alexander Grubmayr, Botschafter der Republik Österreich in Ungarn. Die Veranstaltung endete mit einem entspannten und informellen Empfang.

Dienstag, 20 Juni 2023 14:05

Sporttag

Auf dem Sporttag  konnten unsere Schüler und Schülerinnen ihre Talente unter Beweis stellen: Das Fußballturnier der Jungen fand auf dem Sportplatz statt, während die spannenden Handballspiele der Mädchen die Zuschauer in der Turnhalle in Atem hielten. Der Begeisterung der Schülerinnen und Schüler tat die große Hitze keinen Abbruch. Das Publikum war von den Leistungen beeindruckt.

Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen!

Montag, 19 Juni 2023 14:21

Karate-Schülerolympiade

Dániel Spanjevic, ein Schüler der Vorbereitungsklasse, hat in diesem Schuljahr sehr gute Leistungen bei der Schülerolympiade erbracht: Er erreichte mit seinen Formübungen den 3. Platz im Halbfinale der Karate-Schülerolympiade in Várpalota. Obwohl er im Finale in Debrecen diesmal keine Medaille gewann, hat er sich während seiner Vorbereitung stark verbessert.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Fotos stammen von der Facebook-Seite des Újbuda Kyokushin Karate Clubs.

Freitag, 09 Juni 2023 08:29

OKTV - Landesweite Wettbewerbe

Wir sind stolz: Unsere Schülerinnen und Schüler schneiden nicht nur international, sondern auch bei ungarischen akademischen Wettbewerben hervorragend ab.

Vera Miklós (4B) erreichte bei dem OKTV-Wettbewerb in Englisch, Kategorie I. den 16. Platz und Anna Soós (4B) in Russisch den 30.

Montag, 15 Mai 2023 16:50

Projektwoche der Klasse 3B

Die Klasse 3B ist vom 15. Mai bis zum 19. Mai nach Wien gefahren. Auf dem Programm stand zunächst das Leopoldmuseum, wo die Klasse eine Führung zu Klimt und Schiele bekam. Am Dienstag besuchte die Klasse die UNO-City, sowie die WU Wien. Am Abendprogramm stand Theaterbesuch im Burgtheater. Am Mittwoch wurde die Klasse in der Hauptkläranlage Wiens und im Kraftwerk Freudenau über deren Technik und Arbeit informiert. Zum Abschluss durften die SchülerInnen die verschiedenen Instrumente, Töne und Klangformationen im Haus der Musik ausprobieren und bekamen im Technischen Museum einen Einblick in die Hochspannung (inklusive des Einfangens von Blitzen).  

Montag, 15 Mai 2023 16:19

Projektwoche der Klasse 3A

Vom 15. bis zum 19. Mai verbrachte die Klasse 3a ihre Projekttage in Oberösterreich. Neben Exkursionen zur VOEST und zum Ars Electronica Center in Linz standen auch das KZ Mauthausen und das Stift St. Florian auf der Tagesordnung. Um den Feiertag (Christi Himmelfahrt) auszuweichen, besuchten wir das tschechische Kleinod Krumau. Trotz meist nicht so gutem Wetter fanden wir die Klassenfahrt informativ, abwechslungsreich und sehr kommunikativ.

Montag, 15 Mai 2023 16:08

Projektwoche der Klasse 1.B

Die 1B-Klasse verbrachte im Rahmen der Projektwoche schöne Tage am Kärntner Faaker See. Neben Stadtbesichtungen von Villach und Klagenfurt standen auch Outdoor-Aktivitäten am Programm, wie zum Beispiel eine Wanderung auf der Gerlitzen oder der Besuch des Affenbergs bei der Burg Landskron. Die direkt am See gelegene Unterkunft erlaubte es den SchülerInnen aber auch, sich vom stressigen Schulalltag zu erholen. Die Projektwoche hat allen sehr viel Spaß gemacht und die Klassengemeinschaft konnte gestärkt werden.

Montag, 15 Mai 2023 16:03

Projektwoche der Klasse 1A

Die SchülerInnen der Klasse 1A verbrachten mit dem Klassenvorstand Klemens Wernisch und der Begleitlehrerin Lisa Binder eine nette Projektwoche in Wien. Zwischen dem 15. Und dem 19. Mai besuchten sie den Zoo, einige Museen, eine Theatervorstellung, den Botanischen Garten und vieles mehr. Besonders schön waren die Präsentationen vieler Wiener Sehenswürdigkeiten durch die Schüler:innen, die in Zweiergruppen Interessantes erzählten. Die Fotos sollen ein paar Eindrücke dieser Projektwoche vermitteln.

Seite 8 von 36

Kontakt

Adresse: 1126 Budapest Orbánhegyi út 39-45

  • Portier: +36 1 224 7560
  • Sekretariat: +36 1 224 7561
  • Lehrerzimmer: +36 1 224 7562

 

Besuchen Sie uns auf Facebook.

Erhalter

 

Budapesti Osztrák Iskola Alapítvány

Steuernummer: 19639666-1-43

Bankkontonummer: 18400010-03508923-40100018

Oberbank AG Magyarországi Fióktelep, 1062 Budapest, Váci út 1-3

 

 

Datenschutzregelung

Datenschutzhinweis

Aktuelle Seite: Rückschau